Ghosting im Job
Podcast Ghosting im Job: Wenn das Gegenüber plötzlich verschwindet – Gespräch mit Thomas WüllnerGeschäftsführende Partner – P4 Career Consultants Quelle: DFK-Podcast – Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine…
WEITERLESENNETZWERKEN – ABER RICHTIG!
Der Aufbau und die Pflege eines persönlichen Netzwerkes hat weniger mit der Eigenschaft „Netzwerk-Talent“ zu tun, sondern wird vielmehr vom Willen und der Disziplin bei der Netzwerkarbeit beeinflusst. erschienen in…
WEITERLESENGerhard Selic verstärkt das P4 Team in Süddeutschland
Herr Gerhard Selic verstärkt als erfahrenen Senior Karriereberater und Advisor zum 01. Mai 2020 das P4 Career Consultants Team am Standort München. „Es freut uns außerordentlich, dass wir mit Herrn…
WEITERLESENJobsuche in der Krise II
Jobsuche in der Krise II Der Recruiting-Markt hat sich spürbar verlangsamt und fordert Bewerber heraus. Mit unserem Beitrag wollen wir Sie dabei unterstützen, die Zeit, bis es wieder losgeht, produktiv…
WEITERLESENJobsuche in der Krise
Jobsuche in der Krise Der Recruiting-Markt hat sich spürbar verlangsamt und fordert Bewerber heraus. Mit unserem Beitrag wollen wir Sie dabei unterstützen, die Zeit, bis es wieder losgeht, produktiv zu…
WEITERLESENZu wenig Arbeitgeber widmen sich dem Offboarding
Zu wenig Arbeitgeber widmen sich dem Offboarding Egal ob ein Mitarbeiter selbst kündigt oder gekündigt wird: Der Arbeitgeber sollte den Trennungsprozess aktiv regeln und notwendige Arbeitsschritte planen. Eine fehlerhafte Kommunikation…
WEITERLESENDer ideale Moment für den Abschied
Der ideale Moment für den Abschied Für viele Führungskräfte ist es unvorstellbar, dass sie ihre Position plötzlich verlieren könnten. Einen Plan B haben sie meist nicht. Doch sie können sich…
WEITERLESENP4 Career Consultants ist Kooperationspartner des DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte
Heike Cohausz von P4 Career Consultants im Gespräch mit dem DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte zum Thema – Outplacment. Heike Cohausz ist Gesellschafterin und Expertin für Karriereberatung…
WEITERLESENMythos Personalberater – Teil 1
Mythos Personalberater – Teil 1 Sie arbeiten hart und erfolgreich, Ihr Wunsch ist es, für neue, verantwortungsvolle Positionen angesprochen zu werden. Die Realität ist, dass Andere links und rechts attraktive…
WEITERLESENÜber die Kunst des professionellen Wartens
Wir leben in der Zeit schneller Abfolgen Effektivität und Effizienz – gerne verwechselt – bestimmen den 24 /7 Rhythmus in dem Zeitalter der Digitalisierung. Über 50 mal am Tag checken…
WEITERLESENAre you ready to fail?
Neuausrichtung des Geschäftsmodells, Wegfall von Hierarchieebenen durch veränderte Strukturen, Abbruch anspruchsvoller Projekte: alltägliche Ereignisse im Business. Jede vom Arbeitgeber vor diesem Hintergrund ausgesprochene Trennungsabsicht löst beim Betroffenen eine hohe emotionale…
WEITERLESENFokus berufliche Neuorientierung – Gespräch mit Heike Cohausz
Was bereitet Ihnen an der Arbeit mit Ihren Klienten am meisten Freude, Frau Cohausz? Die größte Freude ist für mich der „Vorher/Nachher-Effekt“. In den ersten Gesprächen erlebe ich Führungskräfte, die…
WEITERLESENOnboarding im Management – Durchstarten mit Bedacht
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Funktion! Die Aufgabe passt hervorragend in Ihren Karriereplan und schließlich haben Sie sich in Ihrer letzten Station auch nicht mehr richtig wohl gefühlt. Sie haben sich…
WEITERLESENWie funktioniert Karriere im digitalen Zeitalter?
Wir werden in den Beratungen oft gefragt, worauf Karrieren im Zeitalter von 4.0 beruhen. Dabei kommen wir schnell an den Punkt, was überhaupt Karriere für den Einzelnen bedeutet. Während im…
WEITERLESENWas ist der verdeckte Arbeitsmarkt?
Laut Studien werden rd. 75% aller Führungspositionen über den „verdeckten“ Arbeitsmarkt besetzt. Aber was ist eigentlich der „verdeckte“ Arbeitsmarkt und wie können Sie ihn für sich erschließen? Unter dem Begriff…
WEITERLESENFünf Empfehlungen für Führungskräfte bei dem Start in die neue Position
Hier soll nicht die Rede von den üblichen Tipps sein, die es für den Einstieg in eine neue Position zuhauf gibt. Sondern hier soll es um die Besonderheiten gehen, die…
WEITERLESENFacebook vermittelt Jobs wie Xing und Linkedin
Frauen machen Wirtschaft
Die unerträgliche Länge der Bewerbung
Die Kündigung ist für eine Führungskraft emotional belastend und der Trennungsprozess vom Arbeitgeber nimmt Zeit in Anspruch. Sind die Konditionen der Beendigung einer Zusammenarbeit definiert und unterzeichnet, wird nicht selten…
WEITERLESENCareer Awareness – Karriere von der Zukunft her denken
… Lebenslanges Lernen ist damit für Mitarbeiter und erst recht für Führungskräfte zunehmend ein Muss. Die Beschäftigungsfähigkeit (Employability) aktiv zu sichern und zu entwickeln ist alternativlos. Die Entwicklungspotenziale, die darin…
WEITERLESENSisu für Führungskräfte
… In Finnland hingegen wird Ihnen jeder etwas dazu sagen können. Hat sich beispielsweise ein Sportler gegen viele Widrigkeiten ins Ziel gekämpft, dann hat er Sisu bewiesen. So hat Paavo…
WEITERLESEN